Für Patienten mit bedeutsamen Herzerkrankungen empfiehlt die Deutsche Herzstiftung e. V. vor Urlaubsreisen, insbesondere Flugreisen und Reisen in größere Höhen, eine ärztliche Untersuchung durchführen zu lassen.
Weitere Empfehlungen sind:
Reisevorbereitungen
- Nehmen Sie Kopien wichtiger Krankheitsunterlagen sowie Ausweise für Marcumar, Herzschrittmacher oder Defibrillatoren am besten auch in Kopie mit.
- Vergessen Sie Ihre Medikamente nicht.
- Klären Sie, wie die ärztliche Versorgung am Urlaubsort ist.
- Sind Sie im Ausland krankenversichert?
- Eine Rückholversicherung und Reiserücktrittsversicherung ist sinnvoll. Geben Sie Ihre Herzerkrankung beim Abschluss der Versicherung an.
Spezielle Reisevorbereitungen
für Patienten mit koronarer Herzkrankheit
Belastungs-EKG machen lassen (Reisefähig ist, wer 100 Watt problemlos schafft.)
für Patienten mit mechanischen Herzklappen
INR-Wert überprüfen,
Marcumar-Ausweis mitführen
für Schrittmacherpatienten
Schrittmacher kontrollieren lassen,
Schrittmacherausweis mitnehmen
für Patienten mit einem implantierten Defibrillator
Defibrillator kontrollieren lassen
Defibrillatorausweis mitnehmen.
Vor Auslandsreisen empfiehlt es sich, telefonisch oder über das Internetportal des Herstellers Adressen im Ausland zu beschaffen, die bei Zwischenfällen Hilfe leisten können.