Ziel der Untersuchung
Die Kernspintomographie des Herzens hat die Diagnostik bei Herzerkrankungen deutlich verbessert. Im Bereich der Funktionsuntersuchungen gilt sie bereits als „Goldstandard“. Insbesondere bei der Beurteilung der „Vitalität“, die Unterscheidung zwischen gesundem und vernarbtem Herzmuskelgewebe, ist das Kardio-MR allen anderen Methoden überlegen. Auch zur Durchblutungsprüfung des Herzens gibt es keine bessere Untersuchungstechnik. Dies gilt ebenfalls bei komplexen, angeborenen Herzfehlern im Erwachsenenalter sowie bei Erkrankungen des Herzbeutels und der großen Gefäße. Ein wichtiger Vorteil des Kardio-MR ist, dass ohne Röntgenstrahlung gearbeitet wird. Wegen dem Magnetfeld können allerdings Patienten mit Herzschrittmacher nicht untersucht werden.
Wie wird die Untersuchung durchgeführt?
Nach Vorbereitung (Auflegen auf die Untersuchungsliege, Anlegen eines EKGs zur ständigen Überwachung, Plastikverweilkanüle in einer Armvene) wird die Liege in die Magnetröhre geschoben. Der Kopf hat genügend Freiraum, der Unteruchungsraum ist hell, so dass auch Patienten mit Platzangst gut untersucht werden können. Eventuell erhalten diese Patienten noch ein Beruhigungsmittel. Dann wird die Untersuchung begonnen. Sie werden immer wieder aufgefordert, kurz den Atem anzuhalten, damit es keine Unschärfen der Bilder gibt. Sollte eine Belastungsuntersuchung zur Prüfung der Durchblutung geplant sein, erhalten Sie auch eine Infusion über 4 Minuten mit Adenosin. Soll die „Vitalität“ des Herzmuskels geprüft werden, erhalten Sie zusätzlich noch ca. 20 ml Kontrastmittel in die Armvene. Die Untersuchungszeit beträgt im Schnitt 30 Minuten. Nach der Untersuchung wird Dr. Kister das vorläufige Resultat mit Ihnen besprechen. Anschließend können Sie auch ohne Begleitung den Heimweg antreten.
Wie sieht die weitere Behandlung nach der Untersuchung aus?
Die weitere Behandlung richtet sich nach dem Untersuchungsbefund und wird mit Ihnen nach Auswertung aller Befunde einschließlich der endgültigen Auswertung des Kardio-MR in der Praxis besprochen.