- Versicherungskarte
- Überweisungschein mitbringen, dieser ist für die vollständige Abrechnung erforderlich
- aktuelle Arzt- und Krankenhausberichte
- wichtige ältere Berichte
- aktuelle Laborwerte (bei koronarer Herzerkrankung und Gefäßerkrankungen insbesondere LDL Cholesterin)
- unbedingt den aktuellen Medikationsplan mitbringen
- Herzschrittmacher-/ICD-Ausweis bei betroffenen Patienten
Warum soll ein Überweisungschein mitgebracht werden?
Der Überweisungsschein ist für die vollständige Abrechnung unserer Leistungen erforderlich. Sie dient gegenüber den Krankenkassen als Beleg für die Vermittlung eines Termins über den Hausarzt.
Der Überweisungsschein wird auch als unkompliziertes Kommunikationsmittel zwischen Hausarzt und Facharzt genutzt. Mithilfe eines Überweisungsscheins können relevante Informationen über die Beschwerden, Diagnose und Krankheitsstand weitergegeben werden. Auch Medikamentenplan, Laborwerte und Befunde können beigelegt werden. Damit bekommen wir einen umfangreichen Eindruck vom Patienten und seinen Beschwerden. Das bedeutet nicht nur eine Zeitersparnis, sondern gewährleistet zudem eine zielgerichtete Diagnose und Behandlung. So können zum Beispiel mögliche Risiken reduziert werden, wie Wechselwirkungen mit Medikamenten.